 | Stanek · alle anzeigen
Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz 1/2/3 HAS + digitales Zusatzpaket
|
|
272 Seiten, A4, broschiert, 4-farbig ISBN 978-3-99033-973-2 SBNr. 170.410 SBNr. Kombi E-Book 176.476 (über SB-Aktion bestellbar) Art. Nr. 05118004 Bildungstyp: HAS |
|
|
Schlüsselqualifikationen, wie Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, sind im Berufsleben heutzutage mehr gefordert denn je. Dieses Buch bietet den Schülerinnen und Schülern Methoden und Techniken für den Erwerb dieser Kompetenzen. Zahlreiche Übungen und viele praktische Tipps helfen den Lernenden, wie sie in Reden, Diskussionen und bei Präsentationen ihre sprachlichen Ausdrucksformen und ihre Körpersprache optimal einsetzen können. So werden sie Schritt für Schritt zu mehr rhetorischer Freiheit und Sicherheit gelangen.
Das Besondere auf einen Blick | SCHRITT FÜR SCHRITT ZU MEHR RHETORISCHER FREIHEIT Methoden und Techniken helfen, Redehemmungen abzubauen und sprachliche Ausdrucksformen sowie die Körpersprache ideal einzusetzen. |  | ÜBUNGEN AUS DER TRAINERPRAXIS Bewährte Übungen von anerkannten Kommunikationstrainern ermöglichen, das Erlernte professionell anzuwenden und zu trainieren. |
 | TIPPS UND TRICKS Kleine Tipps und Tricks zeigen den Lernenden, worauf es in der jeweiligen Situation wirklich ankommt und wie sie zu meistern ist. |  | DIGITALES ZUSATZPAKET Abwechslungsreiche Lernsequenzen und interaktive Übungen finden Sie im digitalen Zusatzpaket. |
 | IMMER WIEDER ZUM NACHSCHLAGEN … Ob privat oder beruflich – dieses Buch eignet sich immer wieder als Nachschlagewerk, wenn man nicht mehr weiterweiß. | | |
Aus dem Inhalt | 1./2. Semester: Kennenlernen (Einander kennenlernen, Sich selbst besser kennenlernen) - Kommunikation (Was ist Kommunikation?, Die Macht der Sprache, Die Macht der Körpersprache) - Mein Lebens- und Arbeitsalltag (Lernen – ein spannender Teil unseres Lebens)
3. Semester: Ich im Team (Arbeiten im Team, Herausforderungen in Teams, Diskutieren
und Moderieren)
4. Semester: Informationen beschaffen und strukturieren (Aufzeichnungen führen und Arbeitsunterlagen erstellen) - Selbstsicher reden und erfolgreich präsentieren (Grundlagen der Rhetorik, Die Vorbereitung einer Rede oder Präsentation, Die Präsentation)
5. Semester: Mit Freude verkaufen (Kundenorientierung, Warenpräsentation, Richtigess Benehmen – Business Behaviour)
6. Semester: Selbstorganisation (Ich organisiere mich selbst, Kreativitätstechniken) - Miteinander leben (Leben in der Gemeinschaft) |
|  |
Zusatzmaterial zu diesem Buch·
Lehrer/innen-Begleitpaket
Weitere Bücher dieser Buchreihe