 | Linortner u. a. · alle anzeigen
Mein Dach - Grundlagen der Dacharbeit
|
|
324 Seiten, A4, broschiert, 4-farbig ISBN 978-3-99062-247-6 SBNr. 170.303 SBNr. Kombi E-Book 180.882 (über SB-Aktion bestellbar) Art. Nr. 09120018 |
|
|
Hier ist das grundlegende Fachwissen für die dreijährige Ausbildung zur Dachdeckerin/zum
Dachdecker enthalten. Der Inhalt orientiert sich einerseits am Berufsbild und andererseits
am Lehrplan für die Berufsschule.
Großer Wert wurde auf die Veranschaulichung durch viele Abbildungen und Fotos gelegt,
welche die Arbeit und das Lernen mit dem Buch erleichtern. Die Zusammenstellung des
für die Praxis erforderlichen Fachwissens wurde mit den Hinweisen auf die in Österreich
geltenden Vorschriften, technischen Richtlinien und ÖNORMen versehen und der aktuelle
Stand der Technik berücksichtigt.
Das Besondere auf einen Blick | KOMPETENZORIENTIERUNG Lernziele sowie Arbeitsaufgaben sind nach den Bildungsstandards für Berufsschulen gekennzeichnet. |  | GESTALTUNG Ansprechendes Layout sowie eine Vielzahl an Fotos und Illustrationen unterstützen die Schüler/innen beim Lernen. |
 | FACHWISSEN Das Buch soll späteren Facharbeiterinnen/Facharbeitern nach der Ausbildung auch als Nachschlagewerk in der Praxis dienen. |  | AKTUELLE RICHTLINIEN Die geltenden Vorschriften, Normen und technischen Richtlinien sind auf dem aktuellen Stand. |
Aus dem Inhalt |
- Das Dach - ein Überblick
- Sicheres Arbeiten auf dem Dach
- Geräte- und Maschinenkunde
- Bauphysik
- Geneigte Dächer: Werkstoffe & Herstellung
- Dachzubehör
- Flachdach: Werkstoffe & Herstellung
- Fassaden
- Bauökologie
|
Zusatzmaterial zu diesem Buch·
Lehrer/innen-Begleitpaket
Zu diesem Artikel empfehlen wir Ihnen
Weitere Bücher dieser Buchreihe