 | Rochel · Schuschnig · Brezovich ·
Schulrecht kurz gefasst + E-Book
|
|
240 Seiten, 17 x 24 cm, broschiert 10. neubearbeitete Auflage 2020 ISBN 978-3-99062-336-7 Art. Nr. 20186035 |
|
|
Dieses Buch enthält eine kurz gefasste und auch für den juristisch nicht geschulten Leser leicht verständliche Darstellung der wichtigsten Bereiche des Schulrechtes, in deren Rahmen dem Schulunterrichtsrecht einschließlich der Leistungsfeststellung und der Leistungsbeurteilung vorrangiger Stellenwert eingeräumt wurde.
In der nunmehr vorliegenden 10. Auflage findet das Bildungsreformgesetz 2017 besondere Berücksichtigung.
- Umfangreiche Änderungen betreffen die Stärkung der Schulautonomie: So werden die Voraussetzungen zur Bildung von Klassen bzw. Gruppen nicht mehr zentral vorgegeben, sondern in die Kompetenz der Schulleitung übertragen.
- Eine flexiblere Unterrichtsgestaltung wird zudem durch die Öffnung der 50-Minuten-Einheit ermöglicht.
- Die Schaffung der Bildungsdirektionen als gemeinsame Behörden des Bundes und der Länder, die ab 1. Jänner 2019 an die Stelle der Landeschulräte/des Stadtschulrates für Wien traten, bringt u. a. eine Neuorganisation der Schulaufsicht mit sich. Außerhalb des Bildungsreformgesetzes ist als wesentliche Neuentwicklung die Einrichtung der Deutschförderklassen zu nennen.
Weitere Bücher dieser Buchreihe